Umbau Cosimaplatz

Antrag

Der Cosimaplatz wird bürgerfreundlich für den Gemeingebrauch gestaltet.

Gründe:

Dem Stadtbezirk Bogenhausen (13), mit seinen 83 000 Einwohnern, fehlt bis heute ein öffentlicher Platz für eine Vielzahl von Nutzungen.

Als Stichworte seien genannt:

Fläche für Veranstaltungen unterschiedlicher Art, wie z. B.

  • lokale Veranstaltungen, Stadtteilfeste, Vereinsfeste
  • kulturelle Events, wie Open Air Konzerte, Ausstellungen,
  • Unterhaltung, wie Circus, Tollwood oder ähnl.
  • Kommerzielle Veranstaltungen, wie Weihnachtsmarkt, Stadtteilmärkte
  • und weitere multifunktionale Anlässe.

Seit vielen Jahren und in unzähligen Anträgen hat sich der Bezirksausschuss bemüht, diesen Platz endlich als Kommunikationsfläche aufzuwerten, da Bogenhausen mit seinen acht Ortsteilen über keinen anderen Platz verfügt.

Dieser Platz eignet sich dazu als einziger aufgrund seiner kommunikativen Eigenschaften und auch seiner Verkehranbindung.

Tatsächlich wird der Bedarf für einen solchen Platz immer dringender.

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.