Luftreinhaltung Massnahmen

Antrag: Vertreter der an der Erstellung des Maßnahmenpakets zur Luftreinhaltung auf der Prinzregentenstraße (Vorlage Nr. 14-20 / V 14302 ) beteiligten Referate (KVR, RGU und Planungsreferat) werden zeitnah gemeinsam mit dem Bezirksausschuss Lösungsmöglichkeiten im Sinne der Luftreinhaltung im Rahmen einer Sondersitzung der BA-Unterausschüsse Verkehr und Planung erarbeiten. Der Bezirksausschuss wird somit nicht weiter in seinen… Luftreinhaltung Massnahmen weiterlesen

Luftreinhaltung kein Schleichverkehr

Antrag: Die Maßnahme „M5“ aus Vorlage Nr. 14-20 / V 14302 (Maßnahmen zur Luftreinhaltung auf der Prinzregentenstraße) wird dem Bezirksausschuss umfassend dargestellt. Durch angepasste Ampelschaltungen zusätzlich provozierter Schleichverkehr über die Zaubzer-, Holbein-, Siebert und Möhl-, bzw. Maria-Theresia-Str. muss vermieden werden. Begründung: Ampelschaltungen, die den Verkehrsfluss auf der Prinzregentenstraße verringern, erhöhen das Verkehrsaufkommen an anderer Stelle.… Luftreinhaltung kein Schleichverkehr weiterlesen

Luftreinhaltung Gueterverkehrsaufkommen

Antrag: Das Planungsreferat möge hinsichtlich des BA-Antrags 08-14/B03193 (Güterverkehrsaufkommen im Münchner NordOsten) darstellen, wie sich die Wirtschaftsverkehrsströme seither entwickelt haben und in welchem Umfang ein weiteres, also drittes Güterverteilungszentrum (GVZ) zur Entlastung des GVZ Ost und somit der Prinzregentenstraße beitragen könnte. Begründung: Bereits 2011 äußerte der BA gegenüber der Stadt seine Bedenken, dass ohne weitere… Luftreinhaltung Gueterverkehrsaufkommen weiterlesen

Luftreinhaltung ohne Einfuehrung der Parkraumlizenzierung gegen den erklaerten Buergerwillen

Antrag: Die Maßnahme „M7“ aus Vorlage Nr. 14-20 / V 14302 (Maßnahmen zur Luftreinhaltung auf der Prinzregentenstraße) bezüglich der Einführung der Parklizenzgebiete „Holbeinstraße“ und „Mühlbaurstraße“ wird nicht umgesetzt. Die bereits mehrfach beschlossene Haltung des BA, die die Voten zweier Einwohnerversammlungen widergibt, wird somit respektiert. Begründung: Der BA begründete bereits mehrmals seine ablehnende Haltung ggü. Parklizenzgebieten… Luftreinhaltung ohne Einfuehrung der Parkraumlizenzierung gegen den erklaerten Buergerwillen weiterlesen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.