Schraegparken in der Lohengrinstrasse

 

Antrag:

Die Landeshauptstadt München wird gebeten, auf der Lohengrinstraße zwischen der Effner- und der Wesendonkstraße einseitig Schrägparkplätze abzumarkieren, ohne dafür den Wegfall von Längsparkplätzen auf der gegenseitigen Fahrbahn in Kauf nehmen zu müssen.

 

Begründung:

Einerseits kann der durch das dort ansässige Konsulat hohe Parkdruck verringert werden. Andererseits wird so die Straße optisch verengt, was die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge verringern würde.

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.