LED-Strassenbeleuchtung-in-Bogenhausen

Antrag: Die Landeshauptstadt München wird gebeten, dem Bezirksausschuss Bogenhausen den aktuellen Stand respektive ihre Planung hinsichtlich des Einsatzes einer LED- Straßenbeleuchtung im Stadtbezirk Bogenhausen zu erläutern. Hierbei ist auch auf zusätzliche technische Möglichkeiten, wie zum Beispiel Fernwartung der Straßenbeleuchtung, Erweiterungsmöglichkeiten mit Sensoren zur Messung von Umwelteinflüssen etc. einzugehen.   Begründung: Mittels des Einsatzes von LEDs… LED-Strassenbeleuchtung-in-Bogenhausen weiterlesen

Entlastung von Mietern durch Mieterstrom

Antrag: Die Landeshauptstadt München wird gebeten, durch Umsetzung des sog. Mieterstrom-Gesetzes und somit Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Mietshäusern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften im Stadtbezirk Bogenhausen einen Beitrag zur Entlastung der dort wohnhaften Mieter und darüber hinaus einen weiteren Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Der Bezirksausschuss bittet um Auskunft, welchen finanziellen Aufwand… Entlastung von Mietern durch Mieterstrom weiterlesen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.