Antrag Corona Infektionsschutzwand (2)

Dringlichkeitsantrag:

Die Landeshauptstadt München möge beschließen:

Das Referat für Bildung und Sport (RBS-ZIM) beschafft umgehend Infektionsschutzwände für die Schulsekretariate.

 

Begründung:

Die Verlangsamung der Infektionsraten bei der Corona-Pandemie konnte in Deutschland erfolgreich erreicht werden. Dies bedeutet aber, dass uns diese Erkrankung mit hoher Wahrscheinlichkeit noch lange begleiten wird.

Dafür sind Schutzwände aus Glas bzw. Plexiglas ein wichtiger Beitrag um die Infektionsrate nach der Wiederaufnahme des Schulbetriebes zu verlangsamen. Getragen aus der Verantwortung der Landeshauptstadt München für die Schülerschaft und das Lehr- und Verwaltungspersonal ist diese Maßnahme dringend geboten. Dies muss zentral organisiert und zusammen mit dem Baureferat und entsprechenden Firmen vor Ort kurzfristig umgesetzt werden. Mit Durchhalteparolen der betreffenden Fachabteilungen des RBS allein wird man die Pandemie nicht erfolgreich bekämpfen können.

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.