WLAN für das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium auf Priorität eins

Antrag

 

Der BA 13 möge beschließen:

 

Das Referat für Bildung und Sport setzt bei der geplanten Einrichtung des WLAN-Netzes für Schulen das Willhelm-Hausenstein-Gymnasium in Bogenhausen auf Priorität eins bei der Reihung der auszubauenden Schulen.

 

Begründung:

Durch die Pandemie sind die städtischen Finanzen der Stadt München gravierend schlechter geworden. Dies hatte auch zur Folge, dass der Neubau des Willhelm-Hausenstein-Gymnasiums sich um mindestens ein Jahr verschiebt. Damit der Unterricht aber im Altbau wenigstens auf einen Grundstandard an digitaler Infrastruktur zugreifen kann um hochwertigen Unterricht auch in der Distanz, sofern nötig, zu ermöglichen.

 

München, im Januar 2021

page1image13983616

Xaver Finkenzeller Fraktionssprecher

 

Initiative:

Robert Brannekämper
Mitglied des Bezirksausschuss 13, MdL

Jens Luther
Mitglied des Bezirksausschuss 13, Stadtrat

Florian Ring
Mitglied des Bezirksausschuss 13, BA-Vorsitzender

Elisabeth Pangerl
Mitglied des Bezirksausschuss 13

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.