Sicherheitskonzept Hellen Keller Realschule

Antrag:

Das Referat für Bildung und Sport erstellt ein neues aktualisiertes Sicherheitskonzept für die Städt. Helen-Keller-Realschule. Darin ist insbesondere auf die anstehenden Erweiterungsbauten bzw. auf die Fluchtmöglichkeiten im Schulcontainer einzugehen. In diesem Zusammenhang soll die die Bauarbeiten veränderte Verkehrssituation im Umfeld berücksichtigt werden.

Begründung:

Erfreulicherweise wird die Städt. Helen-Keller-Realschule vergrößert. Wie bei ähnlich gelagerten Schulbauten ist noch unklar, nach welchem Konzept Fluchtwege und Alarmpläne für die einzelnen Schulcontainer (Lernhausprinzip) angelegt werden. Eine direkte Funkverbindung mit den Containern ist nach bisherigem Erkenntnisstand nicht die Regel bei einer der Bauplanung. Diese ist jedoch dringend notwendig, um beidseitig schnell auf Gefahrenlagen reagieren zu können.

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.