Darstellung verschiedener Nutzungsdichten

Antrag:

Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, die Nachverdichtungsmöglichkeiten anhand verschiedenster Einwohnerzahlen darzustellen. Dabei sind Baumöglichkeiten für 10.000 ; 15.000 ; 20.000 und 25.000 Einwohner darzustellen. Sämtliche Planungen dürfen die 25.000 Einwohnerzahl nicht überschreiten.

Begründung:

Für die Vorstellung der verschieden Nachverdichtungsvarianten ist es unabdingbar auch verschiedene Einwohnerdichten darzustellen. Dies gilt einmal mehr, nachdem der Bereich östlich der Bahn eine baulich dörfliche Struktur bisher aufweist. Die verschiedenen Einwohnerdichten sollen aufzeigen, welche unterschiedlichen Nachverdichtungsmöglichkeiten bestehen. Dabei darf die Planung nicht übe das gesetzte Einwohnerziel hinaus gehen.

© 2021 CSU BA-Fraktion Bogenhausen

Robert Brannekämper

MdL

Funktionen im Bezirksausschuss
Seit 1994 bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort gehöre ich den Unterausschüssen für Stadtplanung und Bauordnung sowie für Budget und Satzung an. Darüber hinaus kümmere ich mich für den Bezirksausschuss um Denkmalangelegenheiten. Als Stimmkreisabgeordneter vertrete ich den Stimmkreis Bogenhausen im Bayerischen Landtag. Dort bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und Sprecher der CSU-Fraktion für Angelegenheiten der Universitäten und Hochschulen, der staatlichen Sammlungen, der Kunst und der Denkmalpflege, womit mir bayernweit eine der spannendsten Aufgaben zukommt. Mein großes Anliegen ist es, den Charakter und die Lebensqualität unseres Stadtbezirks Bogenhausen auch in Zukunft zu bewahren.